______________________________________________________________________________________________________________________
Möchtest du deine Ferienwohnung einrichten lassen, um dir Zeit, Ideen oder Aufwand zu sparen? Klassiker wie Pinterest, Wohnmagazine oder sogar professionelle Dienstleister können dir gute Anstöße geben. Aber keine Sorge – auch mit ein bisschen Planung und Stilgefühl kannst du das locker selbst gestalten, freundlich, einladend und vor allem ganz natürlich.
______________________________________________________________________________________________________________________
Bevor du mit dem Möbelkauf loslegst oder über Deko nachdenkst, lohnt sich ein kurzer Perspektivwechsel: Wer wird in deiner Ferienwohnung wohnen?
Denn die Ansprüche einer jungen Familie unterscheiden sich enorm von denen eines Paares auf romantischem Wochenendtrip oder von Geschäftsreisenden, die nur eine praktische Bleibe suchen.
Hier zählt Funktionalität und Sicherheit.
Für diese Zielgruppe darf es gemütlicher und ein bisschen stilvoller sein.
Hier steht Funktionalität im Vordergrund.
Gerade bei Gästen, die mehrere Wochen bleiben, sind Stauraum und eine voll ausgestattete Küche entscheidend. Auch Waschmaschine und Trockner können ein echtes Argument für deine Wohnung sein.
Farben bestimmen den ersten Eindruck deiner Ferienwohnung oft stärker als Möbel oder Deko. Sie wirken auf Stimmung, Raumgröße und Atmosphäre – und entscheiden unbewusst darüber, ob sich Gäste willkommen fühlen.
Helle, neutrale Töne wie Weiß, Creme oder sanftes Grau lassen Räume größer und luftiger wirken. Besonders kleine Ferienwohnungen profitieren davon, da sie schnell beengt wirken können. Helle Farben geben den Räumen außerdem eine neutrale Basis, die sich leicht mit saisonalen Akzenten kombinieren lässt.
Ganz in Weiß wirkt eine Wohnung zwar sauber, aber schnell auch steril. Mit wenigen Akzenten – zum Beispiel farbigen Kissen, einem Teppich, Vorhängen oder Wandbildern – bringst du Wärme und Leben hinein. Ideal sind Naturtöne wie Sand, Beige oder Olivgrün, die Ruhe und Entspannung ausstrahlen.
Achte darauf, ein Farbkonzept durchzuziehen. Ein Zuviel an bunten Farben wirkt unruhig und überfordernd. Wähle lieber 2–3 Hauptfarben, die du in allen Räumen aufgreifst – das schafft Harmonie und einen „roten Faden“.
Besonders schön ist es, wenn die Farben auch zur Umgebung passen. In einer Ferienwohnung am Meer wirken Blau- und Sandtöne natürlich, in den Bergen passen erdige und warme Farbtöne perfekt. Gäste spüren sofort die Verbindung zum Ort und fühlen sich noch stärker im Urlaub angekommen.
👉 Mein Tipp: Lege dir ein kleines Moodboard mit Stoffproben, Wandfarben und Dekoideen an. So siehst du auf einen Blick, ob alles zusammenpasst, bevor du einkaufst.
Möbel sind das Herzstück deiner Ferienwohnung – sie werden täglich genutzt, von Gästen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen. Deshalb gilt: Lieber praktisch und langlebig statt verspielt und empfindlich.
Billige Möbel mögen am Anfang Kosten sparen, doch wenn der erste Stuhl nach ein paar Monaten wackelt oder die Couch durchgesessen wirkt, ärgern sich deine Gäste. Investiere lieber in solide, zeitlose Möbelstücke. Besonders Betten und Sofas sollten stabil und bequem sein – hier verbringen deine Gäste die meiste Zeit.
Urlaubsgäste möchten entspannen, nicht ständig aufpassen. Wähle also Materialien, die leicht zu reinigen sind:
Besonders in kleineren Ferienwohnungen sind Möbel mit Mehrwert Gold wert. Schlafsofas, ausziehbare Tische oder Betten mit integriertem Stauraum sparen Platz und machen die Räume flexibel.
Deine Ferienwohnung soll nicht wie ein Möbelhaus wirken, sondern einen Wiedererkennungswert haben. Gäste lieben es, wenn sich ein roter Faden durchzieht – egal, ob modern, maritim oder rustikal.
Mix & Match kann gut aussehen, aber nur, wenn es bewusst eingesetzt wird. Achte darauf, dass Materialien, Farben und Formen harmonieren. Ein moderner Esstisch neben antiken Stühlen wirkt chaotisch – wenn du aber bewusst alte und neue Stücke kombinierst, entsteht Charakter.
Der Stil darf ruhig die Umgebung widerspiegeln.
Auch wenn es eine Ferienwohnung ist: Kleine Details zeigen Persönlichkeit und heben dich von der Masse ab. Das können sein:
So entsteht ein stimmiger, einladender Gesamteindruck – und deine Wohnung bleibt in Erinnerung.
Jeder Raum in deiner Ferienwohnung hat eine klare Aufgabe – und die solltest du bei der Einrichtung immer im Blick behalten. Am besten gehst du systematisch vor: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und – falls vorhanden – Außenbereiche. So stellst du sicher, dass kein Bereich zu kurz kommt und die Gäste rundum zufrieden sind.
Das Wohnzimmer ist das Herz der Wohnung. Hier kommen Gäste zusammen, spielen, schauen Filme oder entspannen nach einem Ausflug.
Eine gute Nacht entscheidet darüber, ob Gäste zufrieden sind.
Viele buchen eine Ferienwohnung gerade, weil sie selbst kochen möchten.
Auch wenn Gäste hier nicht viel Zeit verbringen: Ein sauberes und modernes Bad ist unverzichtbar.
Wenn du Terrasse, Balkon oder Garten hast, nutze ihn!
Oft sind es die kleinen Dinge, die eine Ferienwohnung von „schön“ zu „unvergesslich“ machen. Licht und Deko spielen hier eine riesige Rolle.
Ein einziger Deckenstrahler reicht selten. Gäste lieben verschiedene Lichtquellen, die je nach Stimmung genutzt werden können.
Zu viel Deko wirkt schnell überladen, zu wenig lässt die Wohnung karg erscheinen.
👉 Wichtig: Deko sollte pflegeleicht sein und keine Staubfänger. Lieber ein paar ausgewählte Stücke, die Stimmung machen, als alles vollzustellen.
Gäste freuen sich über kleine Aufmerksamkeiten – und sie erhöhen deine Chancen auf gute Bewertungen.
Selbst die schönste Ferienwohnung bringt wenig, wenn sie online nicht gut präsentiert wird. Gäste entscheiden oft innerhalb weniger Sekunden, ob sie sich dein Inserat genauer anschauen.
Beschreibe deine Wohnung lebendig, aber ehrlich.
Ein einzelnes Detail – sei es ein farbenfroher Sessel, eine Tapetenwand oder ein Designerstück – bleibt Gästen im Gedächtnis. Solche Eyecatcher lohnen sich auch auf Fotos: Sie machen dein Inserat einzigartig.
- Zielgruppe definieren - Wer wohnt hier?
- Farbkonzept wählen - Harmonisch & hell
- Möbel & Boden planen - Robust & funktional
- Stil entwickeln - Persönlich & konsequent
- Räume gezielt einrichten - Komfort & Zweck erfüllen
- Licht/Extras & Dekor - Freundlich & durchdacht
- Fotos & Inserat optimieren - Eindrucksvolles Marketing
Ob du deine Ferienwohnung einrichten lässt oder es selber machst – mit einem klaren Stil, praktischer Ausstattung, Zielgruppenfokus und liebevollen Details wird sie zum Zuhause auf Zeit. Und Gäste, die sich willkommen fühlen, kommen gerne wieder – oder empfehlen dich weiter. Viel Freude beim Einrichten!